Produktionshelfer 01844 Neustadt Sachsen
Region:01844 Neustadt Sachsen
Voraussetzung:
Produktionshelfer (m/w/d) für Fahrzeuginnenausbau
Wir suchen im Auftrag eines renommierten Kunden in Neustadt, Sachsen, motivierte Produktionshelfer (m/w/d) für den Fahrzeuginnenausbau. Wenn Sie gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, über handwerkliches Geschick verfügen und Teil eines engagierten Teams werden möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns zu bewerben.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Montage von Fahrzeuginnenausstattungen nach Vorgaben
- Durchführung von einfachen Montagetätigkeiten an verschiedenen Baugruppen
- Qualitätskontrolle der gefertigten Teile und ggf. Nachbearbeitung
- Mitwirkung an der Optimierung von Produktionsprozessen
- Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Qualitätsstandards
Ihr Profil:
- Erfahrung im Bereich der Produktion oder im handwerklichen Umfeld von Vorteil
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht)
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Abläufen
- Gute Deutschkenntnisse, um Arbeitsanweisungen zu verstehen und zu befolgen
Wir bieten:
- Eine langfristige Beschäftigungsperspektive in einem wachsenden Unternehmen
- Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag Zeitarbeit
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld und eine offene Unternehmenskultur
- Persönliche Betreuung und Unterstützung durch unser erfahrenes Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
Arbeitsort: 01844 Neustadt, Sachsen Arbeitszeit: Vollzeit (Schichtarbeit) Starttermin: Nach Absprache
Sie fühlen sich angesprochen und möchten Teil unseres Teams werden? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Zeugnissen und eventuellen Zertifikaten per E-Mail an zeitarbeit@ods-bz.de, per Post an: ODS Ostsächsische Dienstleistungs- und Service GmbH, Humboldtstraße 21, 02625 Bautzen oder rufen Sie an Tel.: 01622934129 Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Hinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.